Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
software:gitolite [2012/10/08 16:41] mhoffmann [Vorbereitungen] |
software:gitolite [2012/10/11 10:23] (aktuell) |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| // | // | ||
| Für die Installation von Gitolite braucht man folgendes: | Für die Installation von Gitolite braucht man folgendes: | ||
| - | - Server mit konfiguriertem SSH-Zugang (am besten über den Standardport und mit PublicKey-Authentifizierung). | + | - Server mit konfiguriertem [[software:ssh|SSH]]-Zugang (am besten über den Standardport und mit PublicKey-Authentifizierung). |
| - | - GIT-Client auf dem lokalen Rechner | + | - [[software:git|GIT-Client]] auf dem lokalen Rechner |
| - Unter Linux einfach über den Paketmanager installieren | - Unter Linux einfach über den Paketmanager installieren | ||
| - Bei MacOS über Portierungsprogramme wie "Homebrew" oder "Macports" installieren | - Bei MacOS über Portierungsprogramme wie "Homebrew" oder "Macports" installieren | ||
Bei Verwendung dieses Wikis erklären Sie sich mit dem Haftungsausschluss, Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung dieses Wikis einverstanden. Impressum.