Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


software:asterisk

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Asterisk Telefonserver

Web-Verwaltungsoberfläche FreePBX

FreePBX1) ist eine Web-Verwaltungsoberfläche mit LAMP-Technologie.

Installation

Die Installation erfolgt mit folgenden Schritten:

  1. Installation eines Apache Webserver-Webservers mit PHP und eines MySQL-Datenbankservers
  2. Download der aktuellen Version unter http://www.freepbx.org/download-freepbx
  3. Entpacken des Archivs unter /usr/src
  4. Anbindung an Asterisk
    1. Ändern des Inhalts der /etc/asterisk/asterisk.conf zu http://www.cadvision.com/blanchas/Asterisk/asterisk.conf.html
    2. Ändern des Inhalts der /etc/asterisk/sip.conf zu http://www.cadvision.com/blanchas/Asterisk/sip.conf.html
    3. Ändern des Inhalts der /etc/asterisk/extensions.conf zu http://www.cadvision.com/blanchas/Asterisk/extensions.conf.html
    4. Benutzerdefinierte Einstellungen für die sip.conf oder die extensions.conf müssen in die Dateien extensions_custom.conf oder sip_custom.conf

Nebenstellen

Einfügen einer Nebenstelle

  1. Menü Applications ⇒ Extensions
  2. Unter Device „Generic SIP Device“ auswählen und bestätigen
  3. „User Extension“ die Rufnummer
  4. „Display Name“ Angezeigter Name des Telefons
  5. „secret“ Das Passwort (kann auch leer gelassen werden, sonst muss es min. 6 Zeichen und min. 2 Nummern und 2 Buchstaben haben.
  6. Mit Bestätigen kann sich das Telefon mit der Rufnummer und dem Passwort am Server anmelden und angerufen werden.

Verbindung mit Sipgate.de

  1. Über „Connectivity“ → „Trunks“ eine SIP-Trunk hinzufügen
  2. Folgende Einstellungen:
  • Trunk Name: Beliebiger Name
  • Outbound CallerID: Sipgate-Rufnummer (kann auch auf „hidden“ gesetzt werden, damit die Rufnummer nicht angezeigt wird)
  • PEER-Details:
host=sipgate.de
username=##sipgate_sip-ID##
secret=##sipgate_sip-PW##
type=peer
qualify=yes
nat=never
insecure=very
fromuser=##sipgate_sip-ID##
fromdomain=##externe_serveradresse##
dtmfmode=rfc2833
disallow=all
context=from-trunk
canreinvite=yes
authuser=##sipgate_sip-ID##
allow=ulaw
  • USER Context: ##sipgate_sip-ID##
  • USER Details:

context=from-trunk

fromuser=##sipgate_sip-ID##
secret=##sipgate_sip-PW##
type=user
  • Register String: ##sipgate_sip-ID##:##sipgate_sip-PW##@sipgate.de/##sipgate_sip-ID##
  • Outbound Route erstellen
  • Inbound Route erstellen

Bei Verwendung dieses Wikis erklären Sie sich mit dem Haftungsausschluss, Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung dieses Wikis einverstanden. Impressum.

software/asterisk.1338799783.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/10/11 10:23 (Externe Bearbeitung)