Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


software:asterisk

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Both sides next revision
software:asterisk [2012/06/04 10:49]
vhopf [Verbindung mit Sipgate.de]
software:asterisk [2012/09/30 18:27]
khopf [Asterisk als VoIP-Telefonanlage mit FreePBX-Oberfläche]
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Asterisk Telefonserver ====== ====== Asterisk Telefonserver ======
-===== Web-Verwaltungsoberfläche FreePBX ===== +Der Asterisk VoIP-Server ​ist eine Open-Source-Applikation,​ die sehr skalierbar konfiguriert werden kann.{{ :software:asterisk:asterisk_logo.png?200|}}
-FreePBX((http://​www.freepbx.org)) ​ist eine Web-Verwaltungsoberfläche mit LAMP-Technologie. +
-==== Installation ==== +
-Die Installation erfolgt mit folgenden Schritten: +
-    - Einführung in FreePBX http://​www.cadvision.com/​blanchas/​Asterisk/​ +
-    - Installation eines [[Apache]]-Webservers mit [[PHP]] und eines [[MySQL]]-Datenbankservers +
-    - Download der aktuellen Version unter http://​www.freepbx.org/​download-freepbx +
-    - Entpacken des Archivs ​ unter ''/​usr/​src''​ +
-    - Installation mithilfe der ''​INSTALL''​ Textdatei und der http://​www.freepbx.org/​trac/​wiki/​UbuntuServer bzw. des Tutorials unter http://​blog.otelconsulting.com/​2008/​10/​experience-the-love-of-ubuntu-804-freepbx-25/​ +
-    - Anbindung an Asterisk +
-      - Ändern des Inhalts der ''/​etc/​asterisk/​asterisk.conf''​ zu http://​www.cadvision.com/​blanchas/​Asterisk/​asterisk.conf.html +
-      - Ändern des Inhalts der ''/​etc/​asterisk/​sip.conf''​ zu http://​www.cadvision.com/​blanchas/​Asterisk/​sip.conf.html +
-      - Ändern des Inhalts der ''/​etc/​asterisk/​extensions.conf''​ zu http://​www.cadvision.com/​blanchas/​Asterisk/​extensions.conf.html +
-      - Benutzerdefinierte Einstellungen für die ''​sip.conf''​ oder die ''​extensions.conf''​ müssen in die Dateien ''​extensions_custom.conf''​ oder ''​sip_custom.conf''​+
  
-==== Nebenstellen ==== +Die Konfiguration des Servers erfolgt mittels der eigenen Programmiersprache ​''​Dialplan''​ und Erweiterungen in beliebigen Programmier- und ScriptsprachenDurch diese Basis ist der Asterisk ​Server ​sehr flexibel ​und kann für viele Einsatzzwecke genutzt ​werden.
-Einfügen einer Nebenstelle +
-  - Menü ''​Applications => Extensions''​ +
-  - Unter Device ''"​Generic SIP Device"''​ auswählen ​und bestätigen +
-  ​''"​User Extension"''​ die Rufnummer +
-  - ''"​Display Name"''​ Angezeigter Name des Telefons +
-  - ''"​secret"''​ Das Passwort (kann auch leer gelassen werden, sonst muss es min. 6 Zeichen ​und min2 Nummern und 2 Buchstaben haben. +
-  - Mit Bestätigen kann sich das Telefon mit der Rufnummer und dem Passwort am Server ​anmelden ​und angerufen ​werden.+
  
-==== Verbindung mit Sipgate.de ==== +Die Verschiedenen Programm-Aspekte werden auf folgenden Unterseiten näher erläutert: 
-  ​Über "​Connectivity"​ -> "​Trunks"​ eine SIP-Trunk hinzufügen +  ​* [[software:​asterisk:installation|]]
-  ​- Folgende Einstellungen:+
  
-    * ''​Trunk Name: Beliebiger Name''​ +Zur einfachen Verwaltung existieren mehrere Grafische Oberflächen 
-    ''​Outbound CallerIDSipgate-Rufnummer (kann auch auf "​hidden"​ gesetzt werden, damit die Rufnummer nicht angezeigt wird)''​ +  [[software:asterisk:freepbx|]]
-    * ''​PEER-Details:''​+
  
-  host=sipgate.de +====== ​Aufbau der Konfiguration ​====== 
-  username=##​sipgate_sip-ID##​ +Die Konfiguration des Servers teilt sich in verschiedene Konfigurationsdateien auf: 
-  secret=##​sipgate_sip-PW##​ +  ​* [[software:​asterisk:​asteriskconfig]]
-  type=peer +
-  qualify=yes +
-  nat=never +
-  insecure=very +
-  fromuser=##​sipgate_sip-ID##​ +
-  fromdomain=##​externe_serveradresse##​ +
-  dtmfmode=rfc2833 +
-  disallow=all +
-  context=from-trunk +
-  ​canreinvite=yes +
-  ​authuser=##​sipgate_sip-ID##​ +
-  allow=ulaw+
  
-    ​''​USER Context##​sipgate_sip-ID##''​ +====== Asterisk als VoIP-Telefonanlage mit FreePBX-Oberfläche ====== 
-    ''​USER Details:''​ +Für den Einsatz von Asterisk als Open-Source VoIP-Telefonanlage mit grafischer Verwaltungsoberfläche stehen folgende Anleitungen und Themenbereiche zur Verfügung:​ 
-  ​context=from-trunk +  ​[[software:asterisk:​freepbx_asteriskconfig]] 
-  ​fromuser=##​sipgate_sip-ID##​ +  [[software:asterisk:​music_on_hold]] 
-  ​secret=##​sipgate_sip-PW##​ +  ​* [[software:​asterisk:​tonqualität]] 
-  ​type=user+  ​* [[software:​asterisk:​einrichtung_sip_provider]] 
 +  ​* [[software:​asterisk:​fax]] 
 +  ​* [[tech:​voip:​cisco_telefone]]
  
-    * ''​Register String: ##​sipgate_sip-ID##:##​sipgate_sip-PW##​@sipgate.de/##​sipgate_sip-ID##''​ 
  
-  * Outbound Route erstellen 
-  * Inbound Route erstellen 
  
 +{{tag>​asterisk telefonanlage server}}

Bei Verwendung dieses Wikis erklären Sie sich mit dem Haftungsausschluss, Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung dieses Wikis einverstanden. Impressum.

software/asterisk.txt · Zuletzt geändert: 2012/10/11 10:23 (Externe Bearbeitung)