Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
tech:mail [2012/10/08 10:18] khopf [Mail-Delivery-Agent (MDA)] |
tech:mail [2014/04/22 19:00] (aktuell) khopf [Zusammenspiel der Komponenten] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
| * **Postfixadmin** | * **Postfixadmin** | ||
| * wird die Verwaltungsoberfläche für die Datenbank sein | * wird die Verwaltungsoberfläche für die Datenbank sein | ||
| + | |||
| + | Ein sehr gutes Tutorial für das Aufsetzten eines Mailservers unter Ubuntu ist: | ||
| + | http://www.exratione.com/2012/05/a-mailserver-on-ubuntu-1204-postfix-dovecot-mysql/ | ||
| + | |||
| + | ====== SPAM und Virenschutz ====== | ||
| + | |||
| + | Zum SPAM und Virenschutz existieren unter Linux für Mailserver die Softwaremodule **amavis**, **spamassasin** und **clamav**. Eine Einrichtungsanleitung für das oben beschriebene ISP-Style Server-Setup findet sich unter: | ||
| + | https://help.ubuntu.com/12.04/serverguide/mail-filtering.html | ||
| + | |||
| {{tag>mail}} | {{tag>mail}} | ||
Bei Verwendung dieses Wikis erklären Sie sich mit dem Haftungsausschluss, Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung dieses Wikis einverstanden. Impressum.