Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start [2012/05/03 15:22]
khopf [Wiba-Wiki]
start [2016/01/18 09:30] (aktuell)
khopf [Wiba-Wiki]
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~NOTOC~~ !- supresses the table of content -!
 +
 ====== Wiba-Wiki ====== ====== Wiba-Wiki ======
-Diese Wiki ist Arbeits- und Informationsplattform ​für die studentische ​Arbeitsgruppe Wiba10 an der Universität Bamberg. Alle Mitglieder ​absolvieren ​ihr Studium der Wirtschaftsinformatik ​in Bamberg und bauen aus Interesse am Thema dieses Serverprojekt aus.+~~TAGCLOUD~~ 
 +Diese Wiki ist Arbeits- und Informationsplattform ​der **studentischen ​Arbeitsgruppe Wiba10** an der Universität Bamberg. Der Name "​wiba10"​ ist eine Abkürzung für **Wirtschaftsinformatik Bamberg 2010**. Alle Mitglieder ​absolvier(t)en ​ihr **Studium der Wirtschaftsinformatik** an der [[http://​www.uni-bamberg.de|Otto-Friedrich-Universität ​Bamberg]] und bauen aus Interesse am Thema dieses Serverprojekt aus.
  
-Innerhalb des Wikis sind einige Bereiche öffentlich. Sie beinhalten ​allgemeine Informationen ​über Hard- und Softwaresowie Vorgehensweisen oder Workarounds ​für spezielle Probleme.+Der öffentliche Teil dieses wikis stellt ​allgemeine Informationen ​zu Hard- und Software sowie Lösungsansätze ​für spezielle Probleme ​zu Verfügung. Das Wiki umfasst technische Themen rund um Clients und Server, sowie Themenbereich der Wirtschaftsinformatik.
  
-Nähere Informationen unter [[http://​www.wiba10.de]] oder per mail [[info@wiba10.de]] +Viele Artikel zum Thema Linux-Software beziehen sich auf **Ubuntu** ab Version **10.04 LTS**, können aber meist auch auf andere Distributionen übetragen werden.
-===== Basismaschine =====+
  
-Als Root-Server kommt bei uns ein Hetzner EX4-Server zum Einsatz. +Jeder ist eingeladensich in diesem Projekt zu beteiligen und Artikel, nach [[http://​wiki.wiba10.de/​start?​do=register|Registrierung]],​ zu bearbeiten.
-Dieser hat folgende Konfiguration:​ +
-  * Intel i7-2600 QuadCore CPU; 4x 3,411 GHZ +
-  * 16GB DDR3 Ram +
-  * 2x 3TB SATA3 HDD in Raid 1+
  
-Als Hypervisor((Software die eine Umgebung für virtuelle Maschinen schafft)) kommt VMware ESxi 5.0 zum Einsatz. +**Wiba10 ist ein unabhängiges Projekt ​und ist in keinster Weise mit der Universität Bamberg verbunden.** Wiba10 übernimmt **keinerlei** Haftung für die veröffentlichten Artikel. Das Nutzen von Tutorials ​und Anleitungen geschieht vollkommen ​auf **eigene Gefahr**.
-Für dieses Betriebssystem wurde sich auf Grund der enormen Funktionalität,​ der einfachen grafischen Verwaltung ​und der Leistung entschieden. +
-ESXi basiert auf UNIX und ist komplett ​auf den Einsatz als Hypervisor zugeschnitten. Eine andere Verwendung ist nicht möglich. +
-  ​Weiterführende Informationen zu ESXi im allgemeinen:​ [[http://​www.vmware.com/​de/​products/​datacenter-virtualization/​vsphere-hypervisor/​overview.html|VMware ESXi Produktseite]] +
-  ​Interne Informationen und Konfigurationsinformationen:​ [[bs:​esxi:​esxi5.0]]+
  
-Verwaltet wird der Hypervisor mittels dem [[http://​vsphereclient.vmware.com/​vsphereclient/​4/​5/​5/​9/​6/​4/​VMware-viclient-all-5.0.0-455964.exe|VMware vSphere Client]] verwaltet. 
-Dieser auf VisualC# basierende, nur unter Windows verfügbare Client, ermöglicht es sämtliche Funktionen (mit Ausnahme der Update) zu verwalten. 
  
-===== Nutzermaschinen ​===== +Kontakt: [[info@wiba10.de]] 
-Auf dem Server werden mehrere virtuelle Maschinen, auch "​Gäste"​ genannt betrieben. +====== Inhalt des Wikis ====== 
-Neben Web- und Mailservern kommt auch ein [[software:​Microsoft_Exchange_Server_2010|Microsoft Exchange Server 2010]] zum Einsatz. ​+{{indexmenu>​ bs js tsort }}
  
-Als Betriebssysteme kommen derzeit zum Einsatz: 
-   * Linux Ubuntu 10.04 LTS((LTS: Long Term Support; 5 Jahre Garantierte Updates)) Lucid Lynx((Deutsch:​ Leuchtender Fuchs)) 
-   * Windows Server 2008 R2 Enterprise 
  
 +{{indexmenu>​ software | js tsort }}
  
  
 +{{indexmenu>​ tech | js tsort }}
  
  
  
  

Bei Verwendung dieses Wikis erklären Sie sich mit dem Haftungsausschluss, Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung dieses Wikis einverstanden. Impressum.

start.1336051354.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/10/11 10:23 (Externe Bearbeitung)