• zum Inhalt springen

Wiba10 wiki

Benutzer-Werkzeuge

  • Registrieren
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Zuletzt angesehen:

net

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Ergebnisse

...

Passende Seitennamen:

  • Linux Netzwerkkonfiguration
Linux Firewall mit Shorewall und IPtables2: 23 Treffer
#ZONE INTERFACE BROADCAST OPTIONS net eth0 detect tcpflags,dhcp... T'' und ''OPTIONS'' findet man [[http://shorewall.net/index.html|hier]]. ==== Zones ==== Diese Datei s... IONS OPTIONS fw firewall net ipv4 loc ipv4 dmz ipv4 vpn ... LOG LEVEL LIMIT:BURST loc net ACCEPT net all
SPAM-Filter Sieve: 5 Treffer
s Web-GUI bezeichnet, wie z.B. [[http://roundcube.net/|Roundcube]], erstellt und konfiguriert werden. D... uperkabel.de (*?)","from *gmx.de (*?)","from *gmx.net (*?)","from *ryanair.com (*?)","from *arcor-online.net (*?)","from *bosch.de (*?)","from *t-online.de (*... "from localhost.localdomain (*?)","from shawcable.net (*?)"] { fileinto "INBOX.SPAM"; stop; } # rul
OpenVPN: 5 Treffer
=”Vpntest” export KEY_EMAIL=”onlyspam@myhomepage.net” </code> Das Einlesen der vars geschieht mit <c... ht man dies mit dem Befehl <code># sudo sysctl -w net/ipv4/ip_forward=1</code> Will man dies **dauerhaf... man in die **/etc/sysctrl.conf** die Zeile <code>net.ipv4.ip_forward=1</code> ein. Falls das Standard... oute hinzu. Temporär mit <code># sudo route add -net 10.8.0.0 netmask 255.255.255.0 gw vpn.server.i.p
Formatting Syntax: 4 Treffer
s|images]] (see below) like this: [[http://php.net|{{wiki:dokuwiki-128.png}}]] [[http://php.net|{{wiki:dokuwiki-128.png}}]] Please note: The image form... } Resized external image: {{http://php.net/images/php.gif?200x50}} Real size: ... Resized external image: {{http://php.net/images/php.gif?200x50}} By using left or right
Linux Netzwerkkonfiguration: 4 Treffer
eile mit IP-Forward wie folgt angepasst werden: net.ipv4.ip_forward=1 Möchte man dieses Modul nur te... en macht man dies über das Terminal: # sysctl net.ipv4.ip_forward=1 ===== Statische Routen =====... tlegen: Dies geht temporär mit sudo route add -net 10.8.0.0 netmask 255.255.255.0 gw vpn.server.i.p ... */etc/rc.local** eingetragen werden: route add -net 10.8.0.0 netmask 255.255.255.0 gw vpn.server.i.p
Subversion Versionsverwaltung: 2 Treffer
s** eignet sich als Software [[http://tortoisesvn.net/|TortoiseSVN]]. Für VisualStudio 2010 eignet sich [[http://ankhsvn.open.collab.net/|ankhSVN]] als sehr gutes Plugin. ==== Linux-Clie
Typo3: Der neue Formwizard ab Version 4.6: 2 Treffer
pt des Templates)((Quelle: http://webdesign-forum.net/thread-831.html)): <code typoscript> page.config... sseite angepasst werden((Quelle: http://www.typo3.net/forum/beitraege//108058/seite/1/)): <code typosc
ETCkeeper: 2 Treffer
nskontrolle]] Offizielle Seite: [[http://kitenet.net/~joey/code/etckeeper/]] Offizielle Entwicklerbeschreibung und Tutorial: [[http://git.kitenet.net/?p=etckeeper.git;a=blob_plain;f=README;hb=27ca6c9
MySQL Datenbankserver: 2 Treffer
* Per Web-Oberfläche mit [[http://www.phpmyadmin.net/home_page/index.php|phpMyAdmin]] * Mit dem [[ht... dem SQL Client [[http://squirrel-sql.sourceforge.net/|SQirrel]] * Per Shell über ''$ mysql [-uUSERNA
Typo3: empfohlene robots.txt: 2 Treffer
pfohlene robots.txt ====== [[http://www.superkato.net/2011/03/12/empfohlene-typo3-4-5-robots-txt-und-pr... ogle-index-auffindbar-bzw-verschwunden/|supercato.net]] enpfiehlt folgende ''robots.txt'' für Typo3 (Ve
IMAP / POP auf MSExchange: 2 Treffer
e zum starten/stoppen der jeweiligen Dienste: * net start MSExchangeIMAP4 * net stop MSExchangeIMAP4 Gleiches gilt für POP3. ===== Links ===== weitere
Eclipse Plugins: 2 Treffer
orge Projekt "metrics((http://metrics.sourceforge.net/))". Dazu benötigt man die Update-Site ''http://metrics.sourceforge.net/update''. Das Plugin ist zwar für Eclipse 3.1 ges
IMAP / POP: 2 Treffer
e zum starten/stoppen der jeweiligen Dienste: * net start MSExchangeIMAP4 * net stop MSExchangeIMAP4 Gleiches gilt für POP3. ===== Links ===== weitere
Mumble-Server: 2 Treffer
Mumble-Server ====== [[http://mumble.sourceforge.net/|Mumble]] ist ein schlanker OpenSource VoiceChat-... ware. Diese gibt es auf http://mumble.sourceforge.net/ zum Download. Server-Einstellungen kann man in
Sparkleshare: 2 Treffer
Apache: Subversion (dav_svn): 1 Treffer
Open Access: 1 Treffer
Apache Webserver: 1 Treffer
Cisco SPA Telefone: 1 Treffer
Verbindemusik, bzw. Music on Hold: 1 Treffer
Jenkins Continuous Integration Server: 1 Treffer
Software für Serververwaltung: 1 Treffer
Typo3: Zeichensätze: 1 Treffer
Daten-Verbindung zum Webspace: 1 Treffer
Webmail-Client: RoundCube: 1 Treffer
Latex: Zitierung und Literaturverzeichnis im Harvard-Style: 1 Treffer

Bei Verwendung dieses Wikis erklären Sie sich mit dem Haftungsausschluss, Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung dieses Wikis einverstanden. Impressum.


Seiten-Werkzeuge

  • Zeige Quelltext
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki