Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
start [2012/10/02 00:55] mrenner |
start [2016/01/18 09:30] (aktuell) khopf [Wiba-Wiki] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~NOTOC~~ !- supresses the table of content -! | ||
+ | |||
====== Wiba-Wiki ====== | ====== Wiba-Wiki ====== | ||
- | ~~CLOUD~~ | + | ~~TAGCLOUD~~ |
- | Diese Wiki ist Arbeits- und Informationsplattform für die **studentische Arbeitsgruppe Wiba10** an der Universität Bamberg. Alle Mitglieder absolvieren ihr **Studium der Wirtschaftsinformatik** an der [[http://www.uni-bamberg.de|Universität Bamberg]] und bauen aus Interesse am Thema dieses Serverprojekt aus. | + | Diese Wiki ist Arbeits- und Informationsplattform der **studentischen Arbeitsgruppe Wiba10** an der Universität Bamberg. Der Name "wiba10" ist eine Abkürzung für **Wirtschaftsinformatik Bamberg 2010**. Alle Mitglieder absolvier(t)en ihr **Studium der Wirtschaftsinformatik** an der [[http://www.uni-bamberg.de|Otto-Friedrich-Universität Bamberg]] und bauen aus Interesse am Thema dieses Serverprojekt aus. |
- | Innerhalb des Wikis sind einige Bereiche öffentlich. Sie beinhalten allgemeine Informationen über Hard- und Software, sowie Vorgehensweisen oder Workarounds für spezielle Probleme. | + | Der öffentliche Teil dieses wikis stellt allgemeine Informationen zu Hard- und Software sowie Lösungsansätze für spezielle Probleme zu Verfügung. Das Wiki umfasst technische Themen rund um Clients und Server, sowie Themenbereich der Wirtschaftsinformatik. |
- | Nähere Informationen unter [[http://www.wiba10.de]] oder per mail [[info@wiba10.de]] | + | Viele Artikel zum Thema Linux-Software beziehen sich auf **Ubuntu** ab Version **10.04 LTS**, können aber meist auch auf andere Distributionen übetragen werden. |
- | Wiba10 übernimmt **keinerlei** Haftung für die veröffentlichten Artikel. Das Nutzen von Tutorials und Anleitungen geschieht vollkommen auf **eigene Gefahr** | + | Jeder ist eingeladen, sich in diesem Projekt zu beteiligen und Artikel, nach [[http://wiki.wiba10.de/start?do=register|Registrierung]], zu bearbeiten. |
+ | **Wiba10 ist ein unabhängiges Projekt und ist in keinster Weise mit der Universität Bamberg verbunden.** Wiba10 übernimmt **keinerlei** Haftung für die veröffentlichten Artikel. Das Nutzen von Tutorials und Anleitungen geschieht vollkommen auf **eigene Gefahr**. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Kontakt: [[info@wiba10.de]] | ||
====== Inhalt des Wikis ====== | ====== Inhalt des Wikis ====== | ||
+ | {{indexmenu> bs | js tsort }} | ||
+ | |||
{{indexmenu> software | js tsort }} | {{indexmenu> software | js tsort }} | ||
Zeile 15: | Zeile 23: | ||
{{indexmenu> tech | js tsort }} | {{indexmenu> tech | js tsort }} | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ====== Artikel zum Überarbeiten ====== | ||
- | Hier geht es zu einer Liste mit Artikeln die noch überarbeitet/ergänzt werden sollen! | ||
- | [[wiki:todolist|To-Do Liste]] | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
Bei Verwendung dieses Wikis erklären Sie sich mit dem Haftungsausschluss, Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung dieses Wikis einverstanden. Impressum.