Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


software:mc

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Midnight Commander

Aus DOS-Zeiten kennt man noch den DOS-Commander oder dern Norton-Commander welche auf der Konsole einen pseudografischen Dateiexplorer zur Verfügung stellten. Auch unter Linux ist dies mit der Installation von Midnightcommander möglich. Der größte Vorteil ist die Übersicht über die Verzeichnisse. Die Darstellung ähnelt der Ausgabe vom Befehl ll bzw. ls -alf. Außerdem kann man einfach Dateien packen und entpacken, und das in alle möglichen kompressionsformate.

Um den Midnight-Commander (MC) zu installieren reicht der Befehl

# sudo apt-get install mc

Nutzung

Nach der Installtion lässt sich der Commander ganz einfach mit mc starten. Will man Dateien in Systemverzeichnissen verändern, so muss man mit sudo mc starten.

Man hat nur eine zweigeteilte Ansicht, es gilt immer das Prinzip „von links nach rechts“. Das heißt, dass das kopieren, verschieben, packen etc. immer von links nach rechts geschieht.

Midnight Commander ist nahezu selbsterklärend und ist sogar mit der Maus bedienbar.

Bei Verwendung dieses Wikis erklären Sie sich mit dem Haftungsausschluss, Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung dieses Wikis einverstanden. Impressum.

software/mc.1337255634.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/10/11 10:23 (Externe Bearbeitung)