Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
software:mc [2012/05/17 13:48] mhoffmann angelegt |
— (aktuell) | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Midnight Commander ====== | ||
| - | Aus DOS-Zeiten kennt man noch den DOS-Commander oder dern Norton-Commander welche auf der Konsole einen pseudografischen Dateiexplorer zur Verfügung stellten. | ||
| - | Auch unter Linux ist dies mit der Installation von Midnightcommander möglich. | ||
| - | Um den Midnight-Commander (MC) zu installieren reicht der Befehl | ||
| - | <code> | ||
| - | # sudo apt-get install mc | ||
| - | </code> | ||
| - | |||
| - | ===== Nutzung ===== | ||
| - | Nach der Installtion lässt sich der Commander ganz einfach mit ''mc'' starten. Will man Dateien in Systemverzeichnissen verändern, so muss man mit ''sudo mc'' starten. | ||
| - | |||
| - | |||
Bei Verwendung dieses Wikis erklären Sie sich mit dem Haftungsausschluss, Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung dieses Wikis einverstanden. Impressum.